Syndrom-Akupunktur
Syndrome sind aus chinesischer Sicht Krankheitsmuster, die sich aus einzelnen Beschwerdebildern zusammensetzen. Sie haben interessante Bezeichnungen und werden anders als in der westlichen Medizin behandelt.
Eine sogenannte Leber-Qi (Qi=Energie) Stagnation definiert sich durch Reizbarkeit, Schmerzen unter dem Rippenbogen, einem saitenförmig gespanntem Puls, einer Zunge mit gerollten Außenrändern und z.B. Magenbeschwerden.
Eine Milz-Qi (Qi=Energie) Schwäche äußert sich durch Müdigkeit, Konzentrationsmangel, Ansammlung von Feuchtigkeit und Gewichtszunahme, und z.B. Heißhunger auf Süßes, etc...
Beachten Sie, dass es sich bei der Organbezeichnung um die chinesische Sichtweise, die nicht mit der deutschen Schulmedizin vergleichbar ist, sondern eher Funktionskreise der einzelnen Organe bezeichnet.